
BIELEFELD FÜR’S KLIMA – KLIMASCHUTZ JETZT!
Gemeinsam wollen wir anlässlich der Weltklimakonferenz vom 06.–17. November in Bonn für konsequenten Klimaschutz demonstrieren. Die freiwilligen Reduktionsziele der Pariser Klimakonferenz reichen nicht aus, um den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die USA haben sich aus dem Abkommen verabschiedet. Ein deutlicher Anstieg von Wetter extremen mit vielen Opfern und weltweite Fluchtbewegungen aufgrund unbewohnbarer Landstriche werden die Folge sein.
Auch Deutschland wird seine Klimaziele krachend verfehlen. Der große Einfluss von Kohlelobby und Autoindustrie verhindert bisher eine konsequente Umsetzung der CO2Reduktionsziele. Bis zum Jahr 2020 werden anstatt 40 % nur um die 30 % erreicht.
Deutschland ist Weltmeister! Leider nicht im Umweltschutz, sondern bei der Förderung des Klimakillers Braunkohle. Es führt die Liste der Klimasünder in Europa an und gehört zu den sieben Ländern, die für 63 % der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind.
Unsere Forderungen an die Klimakonferenz und die neue Bundesregierung sind:
- Verbindlicher Fahrplan für einen schnellen & sozialverträglichen Kohleausstieg
- Atomkraft weltweit beenden!
- Konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien und Einsparen von Ressourcen
- Eine klimagerechte Verkehrswende mit lebenswerteren Städten
- Eine tier und umweltgerechte Landwirtschaft mit regionalen Märkten
- Faire Handelsabkommen für globale Gerechtigkeit und Umweltschutz statt Freihandel zugunsten von Konzernen!
Demo zur Weltklimakonferenz am 02.11. um 17 Uhr
Beginn an der Altstädter Nicolaikirche, Niedernstraße, Bielefeld


Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »