
BIELEFELD FÜR’S KLIMA – KLIMASCHUTZ JETZT!
Gemeinsam wollen wir anlässlich der Weltklimakonferenz vom 06.–17. November in Bonn für konsequenten Klimaschutz demonstrieren. Die freiwilligen Reduktionsziele der Pariser Klimakonferenz reichen nicht aus, um den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die USA haben sich aus dem Abkommen verabschiedet. Ein deutlicher Anstieg von Wetter extremen mit vielen Opfern und weltweite Fluchtbewegungen aufgrund unbewohnbarer Landstriche werden die Folge sein.
Auch Deutschland wird seine Klimaziele krachend verfehlen. Der große Einfluss von Kohlelobby und Autoindustrie verhindert bisher eine konsequente Umsetzung der CO2Reduktionsziele. Bis zum Jahr 2020 werden anstatt 40 % nur um die 30 % erreicht.
Deutschland ist Weltmeister! Leider nicht im Umweltschutz, sondern bei der Förderung des Klimakillers Braunkohle. Es führt die Liste der Klimasünder in Europa an und gehört zu den sieben Ländern, die für 63 % der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind.
Unsere Forderungen an die Klimakonferenz und die neue Bundesregierung sind:
- Verbindlicher Fahrplan für einen schnellen & sozialverträglichen Kohleausstieg
- Atomkraft weltweit beenden!
- Konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien und Einsparen von Ressourcen
- Eine klimagerechte Verkehrswende mit lebenswerteren Städten
- Eine tier und umweltgerechte Landwirtschaft mit regionalen Märkten
- Faire Handelsabkommen für globale Gerechtigkeit und Umweltschutz statt Freihandel zugunsten von Konzernen!
Demo zur Weltklimakonferenz am 02.11. um 17 Uhr
Beginn an der Altstädter Nicolaikirche, Niedernstraße, Bielefeld


Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »