Achtung Gartenfans und Garteninteressierte: Das Frühjahr ist Pflanzenbörse-Zeit. Am 12. April könnt ihr Überflüssi­ges los­werden und Neues finden: Setzlin­ge, abgestochene Stauden, Samen, Zwie­beln, Ableger uam. So bringt ihr schnell und einfach eine große Ar­tenvielfalt in den Garten und profitiert von den Er­fahrungen Anderer. Denn: Was schon in einem Garten gewachsen ist, hat sich an hiesige Boden- und Wetterverhältnisse angepasst. Vielleicht findet sich bei uns auch eine langgesuchte Rarität.

Mach deinen Garten klimafit! Einheimische Pflanzen sind die kostenlose Klimaanlage im Garten. Sie verdunsten über ihre Blätter Wasser und kühlen und befeuchten dadurch die Umgebungsluft. Zudem nehmen sie Kohlenstoffdioxid aus der Luft auf, geben Sauerstoff ab und filtern Feinstaub und Stickoxide. Pflanzen verhindern auch, dass der Boden austrocknet und durch Wind und Regen abgetragen wird. Je vielfältiger die Artenauswahl, desto kleiner ist das Risiko, dass viele Pflanzen gleichzeitig ausfallen. Weitere Tipps und Anregungen findet ihr auf den Internetseiten des NABU: www. nabu.de

Die Pflanzenbörse findet am Samstag, den 12. April von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Leopoldshöhe statt. Bitte beschriftet Töpfe und Tüten und denkt auch an Taschen oder Kisten zum Wegtragen. Gerne könnt ihr auch Hinweise zum günstigen Standort und optimaler Pflege dazu legen. Wir freuen uns auf deinen Be­such!