Auf nach Sylbach
zur Aktionskette
um das AKW Grohnde!
Aus Anlass des zweiten Jahrestages des GAU von Fukushima findet am Samstag, den 9. März 2013, eine 40-km-Aktionskette rund um das AKW Grohnde statt, um auf den unzureichenden Katastrophenschutz im Falle eines Super-GAUs hinzuweisen.
Die Leopoldshöher Anti-Atom-Aktivisten, darunter auch Mitglieder der Grünen, haben sich entschieden, den Aktionspunkt Sylbach auf der Kette zu unterstützen. Treff ist am Bahnhof Sylbach, um 11.45 Uhr geht es los!
Wir wollen die Problematik eines GAUs in Grohnde sichtbar machen, Infos zum Katastrophenschutz und zum AKW Grohnde verteilen. Neben jeder Menge Infos und einem Quiz gibt es Bömsken und Luftballons für die Kleinen und man wird uns auch hören: Wir bekommen Unterstützung von einer Bielefelder Trommelgruppe. Wenn wir genug Leute werden, blockieren wir phasenweise die Kreuzung!
Ob als „Strahlenschutzexperte“ im weißen Schutzanzug, als „Strahlenflüchtling“ mit Sack und Pack, mit Fahrrad oder Anti-Atom-Fahne oder einfach aus Neugier, um zu sehen was los ist und sich zu informieren:
Wir freuen uns über jeden, der oder die zur Kreuzung kommt.
Der Aktionspunkt „Ampelkreuzung Sylbach“ befindet sich 8 km von Leopoldshöhe auf der B239 zwischen Lage und Salzuflen in Bad-Salzuflen-Sylbach. (Navi-Adresse: 32107 Bad Salzuflen, Sylbachstr. 231). Das Autohaus Ford Weege ist an einer Ecke der Kreuzung, der Bahnhof Sylbach (Parkmöglichkeiten) 200 Meter weiter in der Sylbachstraße.
Also, Leopoldshöher: Auf nach Sylbach!
Treffpunkt ist am Bahnhof Sylbach, um 11.45 Uhr gemeinsamer Aufbruch zur Kreuzung
(200 m Fußweg). Ab 12:05 Uhr Blockade und Verteilaktion an der Kreuzung,
später wollen wir für einige Minuten entlang der B239 symbolisch ein Stück eine Menschenkette bilden. Ende der Aktion ist um 12:50 Uhr.
Wer danach noch Lust hat, kann zur Abschlusskundgebung in Detmold fahren
(ab 14.00, Marktplatz).
Alle Infos über Sylbach und andere Aktionspunkte im Internet (inkl. Lageplan) unter
www.grohnde-kampagne.de oder info(at)gruene-leopoldshoehe
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grohnde geht vom Netz
In der Silvesternacht ist es so weit: Nach mehr als 45 Jahren Widerstand wird das AKW Grohnde endgültig vom Netz genommen. Gleichzeitig werden die AKW Brokdorf und Gundremmingen zum Jahreswechsel…
Weiterlesen »
Online Veranstaltungen Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich am 11. März 2021 zum zehnten Mal und dauert bis heute an, mit gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von immensem Ausmaß. .ausgestrahlt ruft auch in…
Weiterlesen »
Wir machen mit ….
Alle Infos findest du hier -> fridaysforfuture.de
Weiterlesen »