Am Sonntag radtouren wir durch den Süden der Gemeinde. Wir treffen uns um 14.30 am Mehrgenerationenspielplatz Heinrich-Lübke-Weg. Unser Bisela-Lastenrad ist wieder dabei. Dort und an allen weiteren Stopps haben Infomaterial zur Wahl für Sie. Nehmen Sie sich auch gerne unser Waldmeister-Brausepulver mit oder befreien Sie vegane Bio-Gummibärchen aus der Massentierhaltung.
Unser erster Stopp ist der Spielplatz Milser Heide. Hier verweilen wir eine Weile, damit die mitradelnden Kinder spielen können. Weiter geht´s entlang der Milser Heide und Heeper Straße zum Kreisel. Wir fahren auf der Hauptstraße weiter nach Süden bis zur Birkenstraße.
In der Siedlung Barkhauser Bruch liegt in der Außenkurve der Spielplatz Birkenstraße. Er entstand Anfang der 80er Jahre mit dem Ausbau der Siedlung. Hier legen wir wieder eine Pause ein.

Danach fahren wir weiter auf der Grester Straße, biegen in die Waldstraße und steuern dann den Spielplatz Grabbestraße an. der in der Siedlung Mackenbrede ebenfalls Anfang der 80er Jahre entstand. Unsere Tour ist zu Ende. Auch hier können Sie uns ansprechen und Info-Material zur Bundestagswahl aus unserem Lastenrad mitnehmen.
Fahrplan: 5,8 km | ca 1,5 5unden
14.30 Mehrgenerationenspielplatz Heinrich-Lübke-Weg -> 1,5 km
15.00 Spielplatz Milser Heide -> 2,1 km
15.30 Spielplatz Birkenstraße -> 2,2 km
16:00 Spielplatz Grabbestraße

Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »