Der jüngste Dioxinskandal hat wieder mal gezeigt, wie wichtig es ist, Nahrungsmittel sehr bewusst und gezielt einzukaufen. Den besten Schutz für die Gesundheit und für die Umwelt bieten saisonale, regionale und ökologisch produzierte Nahrungsmittel. Deshalb haben wir beantragt, auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur den Tagesordnungspunkt „Saisonales, regionales und ökologisches Essensangebot in den gemeindlichen Einrichtungen“ zu setzen. Wir möchten gemeinsam mit den Essen anbietenden Einrichtungen (Schulen, Kindergärten …) und der Verwaltung prüfen und entscheiden, wo, wie und in welchem Umfang die Beschaffung von Nahrungsmitteln auf saisonale, regionale und ökologisch produzierte Produkte umgestellt werden kann.
Um den konkreten Handlungsbedarf einschätzen können, wollen wir für die erste Sitzung zunächst einmal folgende Fragen beantwortet haben:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mahnwache in Lemgo
Am kommenden Montag, den 14.02.2022 um 17.30 Uhr findet noch einmal eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Lemgo statt. Dazu hat das parteiübergreifende Bündnis „Lemgo hält zusammen“ aufgerufen. Auch der…
Weiterlesen »
Mahnwache am Marktplatz Lemgo
Am kommenden Samstag, den 29.01.22 findet am Marktplatz von 16.00 –18.00 Uhr eine weitere Aktion für Solidarität in der Pandemie statt. Stühle auf dem Marktplatz sollen ein Zeichen setzen: Wir…
Weiterlesen »
Foodtruck auf dem Marktplatz
Der Verein Restlos e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel mit Ablaufdatum zu übernehmen und diese in ihrem Laden in Schildesche gegen eine Spende abzugeben. Einmal in der Woche können Interessierte…
Weiterlesen »