Wir wollen ein faires und korrektes Planfeststellungsverfahren zum Neubau der B 66. Deshalb haben wir die Bezirksregierung frühzeitig auf Unregelmäßigkeiten bei der Auslegung hingewiesen. Und als die Behörde unsere Feststellungen einfach ignorierte, haben wir diese mit eidesstattlichen Versicherungen nochmal deutlich untermauert. Doch auch auf diese nachdrücklichen Aussagen ist die Bezirksregierung in ihrem zweiten Antwortschreiben mit keinem einzigen Wort eingegangen. Schade, denn damit hat sie gleich zweimal die Chance vergeben, einen Fehler bei der Auslegung ohne große Zeitverzögerung noch während des Verfahrens zu beheben. Jetzt ist eine abschließende rechtliche Prüfung erst nach dem endgültigen Planfeststellungsbeschluss möglich – und wird im Falle eines Prozesses das gesamte Planfeststellungsverfahren unnötig über Jahre verzögern.
Erstaunlich ignorante Antwort
Obwohl wir mit unseren eidesstattlichen Versicherungen gewichtige, gerichtsfeste Zeugenaussagen vorlegten, setzt sich die Bezirksregierung nicht mal ansatzweise damit auseinander. Sie verweist auch in ihrer zweiten Ablehnung einer Auslegungswiederholung einfach nur ganz formal und bürokratisch auf „entsprechende Auslegungsvermerke“ auf den einzelnen Ordnern und tut in ihrem Schreiben so, als gäbe es unsere (nach wie vor substantiell unwidersprochenen!) eindeutigen Feststellungen von Auslegungsfehlern gar nicht.
Überzeugend finden wir diese Argumentationsweise der Bezirksregierung nicht. Und auch nicht den ignoranten Umgang mit ernsthaften Anliegen und Aussagen von Bürgerinnen und Bürgern Leopoldshöhes.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »