Es ist der gefährliche Plan für einen neuen Mega-Konzern: Bayer will für mindestens 62 Milliarden Euro den US-Agrochemiekonzern Monsanto schlucken. Der Übernahmepoker läuft derzeit beim Feilschen um den Preis. Mit Eurer und Ihrer Hilfe können wir dies noch verhindern. Bitte
unterstützen Sie dafür unseren europaweiten Appell mit Ihrer Unterschrift! Hier: https://you.wemove.eu/
Denn dieser Deal hätte fatale Folgen: Bayer könnte fast im Alleingang entscheiden, was auf unseren Felder wächst und somit auf unseren Tellern landet. Der Konzern würde den Saatgutmarkt beherrschen. Wettbewerb, Wahlfreiheit für die Erzeuger und die Artenvielfalt werden durch diese Mega-Fusion bedroht. Die EU-Kommission kann diesen Deal über die europäische Fusionskontrolle verhindern. Schon jetzt muss sie eine strenge Prüfung ankündigen.
Jetzt braucht es starkes Engagement aus der Zivilgesellschaft, um den Druck auf die Entscheidungsträger zu erhöhen. Gemeinsam mit meinen Grünen Fraktionskollegen Martin Häusling und Michel Reimon habe ich eine Petition auf der europäischen Kampagnenplattform WeMove.eu gestartet. Andere Kollegen tragen die gleiche Peition in anderen Sprachen. Bitte unterschreiben Sie unseren Appell an die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, den Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und den Präsidenten des Bundeskartellamts, Andreas Mundt.
Bitte unterzeichnen Sie hier die Petition: https://you.wemove.eu/
Vielen Dank vorab! Mit grünen europäischen Grüßen, Sven Giegold
P.S.: Die Grüne Studie zur Konzentration auf dem Saatgut-Markt:
http://www.martin-haeusling.
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse trotzt dem Regen
Alles Hoffen war vergebens: Dauerregen und 5 Grad waren die Rahmenbedingungenfür die von uns Grünen Leopoldshöhe organisierten Pflanzenbörse am Samstagvormittag.Doch es zeigte sich: Echte Gartenfans lassen sich davon nicht abhalten!…
Weiterlesen »
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »