Die Mennonitengemeinde Bechterdissen e.V. wollte an der Straße Im Schmeltebruch auf der bisher gelegentlich für Sport und Spiele genutzten Fläche etwa 30 seniorengerechte Wohnungen und eine Sport-, Spiel- und Freizeitanlage für ihre Gemeindemitglieder bauen. Wir haben diesen Antrag damals aus städtebaulichen und aus Landschaftsschutzgründen abgelehnt – obwohl wir durchaus den Wunsch der Kirchengemeinde nachvollziehen konnten, dieses Vorhaben möglichst in der Nähe des Wohnorts vieler ihrer Gemeindemitglieder zu realisieren.
Die Bezirksregierung Detmold, die ja im Vorfeld schon Bedenken geäußert hatte, hat das Vorhaben nun mit den gleichen raumplanerischen, städtebaulichen und naturschützenden Argumenten wie wir gestoppt. Damit ist eine Änderung des Flächennutzungsplanes und eine Aufstellung eines Bebauungsplanes an dieser Stelle nicht möglich.
- Das Schreiben der Bezirksregierung finden Sie im Bürgerinformationssystem, indem Sie unter Recherche nach der Mitteilungsvorlage „139/2011“ suchen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse trotzt dem Regen
Alles Hoffen war vergebens: Dauerregen und 5 Grad waren die Rahmenbedingungenfür die von uns Grünen Leopoldshöhe organisierten Pflanzenbörse am Samstagvormittag.Doch es zeigte sich: Echte Gartenfans lassen sich davon nicht abhalten!…
Weiterlesen »
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »