Äußerst erfreuliche Nachricht von der Landesregierung: Der bereits zu einem Drittel fertiggestellte Bürgerradweg zwischen Leopoldshöhe-Schuckenbaum und Bielefeld-Heepen an der Eckendorfer Straße (L 968) und an der Bielefelder Straße (L 705) kann auch 2011 weitergebaut werden. Das teilte der Parlamentarische Staatssekretär für Verkehr, Horst Becker (Bündnis 90 / Die Grünen), am Donnerstag in Düsseldorf mit. Für den Bau stellt das Verkehrsministerium in diesem Jahr 181.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. Da für 2012 eine Verpflichtungsermächtigung eingesetzt ist, wird das lang erhoffte Projekt eines sicheren Radweges zwischen Leopoldshöhe und Bielefeld im nächsten Jahr abgeschlossen werden können.
Damit wird das große Engagement von Heike Kobusch und der „Interessengemeinschaft Radweg zwischen Schuckenbaum und Heepen“ nach zwischenzeitlichen Irritationen nun doch ziemlich zeitnah belohnt: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank! Denn erst auf die mehr als 2300 Unterschriften der Bürgerinnen und Bürger hat das Land reagiert. Die einmütigen Forderungen aller Leopoldshöher Kommunalpolitiker waren in Düsseldorf über Jahrzehnte hinweg noch einfach ignoriert worden …
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »