Gemeinsam mit CDU und FDP haben wir den Antrag gestellt, ein Handlungsprogramm für gleichermaßen umfassende wie integrierte Klimaschutzmaßnahmen in Leopoldshöhe in Auftrag zu geben. Mit zwei Zielrichtungen. Zum einen effizienter und wirklich wirksamer Klimaschutz. Und zum anderen nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum und die Sicherung von Arbeitsplätzen im lokalen Gewerbe und Handwerk. Schließlich ist aktiver Klimaschutz eines der besten Instrumente nachhaltiger Wirtschaftsförderung.
Integriertes kommunales Gesamtkonzept ist unverzichtbar
Nicht jede Klimaschutzmaßnahme ist ökonomisch und ökologisch gleichermaßen sinnvoll. Daher sollten kommunale Klimaschutzaktivitäten gut geplant und koordiniert werden, um wirklich nur die wirksamsten (größtmöglicher Nutzen für den Klimaschutz und die Kommune) und effizientesten (bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis) Maßnahmen möglichst abgestimmt zu realisieren.
Doch dazu bedarf es eines integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts, das auf der Basis einer eingehenden Analyse eine Energie- und Emissionsbilanz der Gesamtgemeinde erstellt, Defizite, Chancen und Möglichkeiten aufzeigt, Ziele benennt und (unter Einbindung aller Bevölkerungsgruppen) ein Handlungs- und Maßnahmenprogramm für Leopoldshöhe vorschlägt.
Deshalb unser Antrag, den Sie sich hier als pdf herunterladen können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »