Schnelle Reaktion: Bereits zwei Tage nach unserem Antrag vom 2. Dezember ergänzte der Bürgermeister nachträglich die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses um einen Tagesordnungspunkt "Auslaufen der Konzessionsverträge Strom und Gas". Prima, denn so konnte der HFA am Donnerstag sehr schnell (und einstimmig) die Verwaltung beauftragen, ergebnisoffen denkbare Alternativen zum bisherigen Versorgungsmodell zu prüfen bzw. neue Modelle einer nachhaltigen Strom-und Gasversorgung für Leopoldshöhe zu entwickeln.
Auch die Zielrichtung stimmt
Leitlinie für diese Prüfung sollen der Ausbau erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie eine verbesserte Energieeffizienz sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herbstliche Pflanzenbörse
Bei der Pflanzenbörse im Frühjahr wünschten sich mehrere Teilnehmer*innen eine Wiederholung im Herbst, weil er die bessere Zeit für Staudenteilung ist.
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen.
Weiterlesen »