Schnelle Reaktion: Bereits zwei Tage nach unserem Antrag vom 2. Dezember ergänzte der Bürgermeister nachträglich die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses um einen Tagesordnungspunkt "Auslaufen der Konzessionsverträge Strom und Gas". Prima, denn so konnte der HFA am Donnerstag sehr schnell (und einstimmig) die Verwaltung beauftragen, ergebnisoffen denkbare Alternativen zum bisherigen Versorgungsmodell zu prüfen bzw. neue Modelle einer nachhaltigen Strom-und Gasversorgung für Leopoldshöhe zu entwickeln.
Auch die Zielrichtung stimmt
Leitlinie für diese Prüfung sollen der Ausbau erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie eine verbesserte Energieeffizienz sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse trotzt dem Regen
Alles Hoffen war vergebens: Dauerregen und 5 Grad waren die Rahmenbedingungenfür die von uns Grünen Leopoldshöhe organisierten Pflanzenbörse am Samstagvormittag.Doch es zeigte sich: Echte Gartenfans lassen sich davon nicht abhalten!…
Weiterlesen »
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »