Ohne nähere Kenntnis des erst seit ein paar Tagen vorliegenden Energiegutachtens hatten CDU und SPD in der letzten Hauptausschusssitzung beschlossen, mit den Mitteln des Konjunkturpakets II die Dreifachsporthalle energetisch komplett zu sanieren. Das spart zwar jährlich 68 Tonnen CO2, kostet aber 1,08 Millionen Euro und ist damit äußerst ineffizient. Wir haben deshalb mit Hilfe des Gutachtens einen eigenen Vorschlag erarbeitet, mit dem sich jährlich fünf Mal soviel CO2 einsparen lässt (350,7 Tonnen) – für insgesamt knapp 1,4 Millionen Euro (soviel steht der Gemeinde aus dem Konjunkturpaket II zur Verfügung)!
Es gibt viel wirksamere und sparsamere Maßnahmen
Allein mit dem Austausch der Fenster der Gesamtschule lassen sich 70,3 Tonnen CO2 einsparen, für nur 422.500 Euro, das ist weniger als die Hälfte der Kosten der Dreifachhallensanierung!
Deshalb haben wir beantragt, folgende Maßnahmen zu realisieren:
Maßnahme: | Einsparung [t CO2]: | Rang: | Kosten: | Kosten pro t CO2: | Rang: |
Dreifachhalle: Brennwert | 10,3 | 18 | 39.500 € | 3,83 € | 7 |
Dreifachhalle: Pumpen und Verteilung | 10,2 | 19 | 19.000 € | 1,86 € | 3 |
GS Süd: Dämmung Außenwand | 55,4 | 3 | 282.150 € | 5,09 € | 5 |
GS Süd: Fenstererneuerung 3-fach Glas | 17,1 | 5 | 251.650 € | 14,72 € | 10 |
GS Süd: Pelletkessel | 158,9 | 1 | 190.000 € | 1,20 € | 1 |
FFG: Austausch Fenster | 70,3 | 2 | 422.500 € | 6,01 € | 6 |
Kita Greste: Dämmung Außenwand | 18,1 | 4 | 75.210 € | 4,16 € | 4 |
Kita Greste: Fenster mit 3-fach WSG | 10,4 | 6 | 119.500 € | 11,49 € | 8 |
Diese Maßnahmen sind mit den Mitteln des Konjunkturpakets II finanzierbar und sparen jährlich 350 Tonnen CO2: Das ist mehr als die Hälfte des im Gutachten ermittelten Einsparpotenzials (692 Tonnen). Für nur etwa ein Fünftel der dort genannten Gesamtinvestitionen (fast 7 Millionen Euro).
Noch wirksamer und effizienter geht es nicht!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »