Es war eine klare Bewertung im letzten Ausschuss für Straßen, Plätze und Verkehr: Der von uns bemängelte (siehe hier) Ausbau des Parkplatzes im neuen Geschäftszentrum (Rewe/Aldi) in Asemissen entspricht nicht den Vorgaben und Beschlüssen des Rates und hätte von der Verwaltung so nicht zugelassen und abgenommen werden dürfen!
Trotz dieses von uns nochmal ausdrücklich kritisierten und eigentlich nicht hinnehmbaren Fehlers der Verwaltung (Zulassen eines klaren Verstoßes gegen den Bebauungsplan und den städtebaulichen Vertrag) soll jetzt aber nicht gleich umgebaut werden. Der Ausschuss beschloss, zunächst einmal die Situation zu beobachten und in einem Jahr erneut zu entscheiden, ob nachzubessern ist.
Sofort umgesetzt wird aber der Vorschlag, den ersten Parkplatz am Aldimarkt zur "Tilsiter Straße" zu sperren, um die Abstellplätze für Fahrräder sicher und ordnungsgemäß nutzen zu können. Immerhin.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »