Das Vertrauen in die demokratischen Institutionen ist in Deutschland wie in Europa in den letzten Jahren deutlich gesunken. Gerade der Europäischen Union, aber auch der nationalen und regionalen Politik, wird dabei immer häufiger unterstellt, dass mächtige Interessensgruppen einen übermäßigen oder gar unlauteren Einfluss auf die Politik ausüben und der Rechtsstaat nicht gegenüber allen gleichermaßen seine Zähne der Grundrechte und des Gemeinwohls zeigt.
Im Jahr 2017 stehen in Deutschland und in Nordrhein-Westfalen wichtige Wahlen an. Dies wollen wir zum Anlass nehmen im Dialog mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu fragen: Wie kann sich unsere Demokratie verbessern, um transparenter, rechenschaftspflichtiger und integrer zu werden? Für welche Positionen sollen wir Grünen in den Parlamenten und in der Öffentlichkeit streiten?
Das wollen wir mit Euch diskutieren. Bitte merkt Euch unsere Konferenz „Macht.Geld.Politik.” vor. Sie findet statt am Samstag, den 1. Oktober 2016, Bielefeld (Neue Schmiede), Einlass ab 10 Uhr.
Es grüßen aus Brüssel, Berlin und Düsseldorf Sven Giegold MdEP, Britta Haßelmann MdB, Matthi Bolte MdL
Download der Einladung:Macht.Geld.Politik
Verwandte Artikel
Neuer Wald für Klimaziele
In unserer Gemeinde soll es mehr Wald geben. Zur Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses stand daher der Ankauf oder die Pachtung einer entsprechenden Fläche auf der Tagesordnung. Bis zum Ziel…
Weiterlesen »
bsg-leo
Mehr Sonnenstrom für Klimaziele
Leopoldshöhe will bis 2030 mit Gebäuden und Fahrzeugen klimaneutral sein. Dazu muss auf erneuerbare Energien umgerüstet werden. Das bedeutet, dass auf allen Dächern gemeindlicher Gebäude Photovoltaikanlagen Sonnenstrom zur Eigennutzung liefern…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 21. Februar 2019
Jürgen Hachmeister, Fraktionssprecher Es gilt das gesprochene Wort. „Dieser Haushalt profitiert wie der vorherige Haushalt von der guten Konjunktur. Durch die überproportionalen Steigerungen der Gewerbesteuern erhalten wir deutlich weniger Mittel…
Weiterlesen »