Sie wollen kostengünstigen Strom? Aber keinen hochriskanten Atomstrom mehr? Und keine Energie aus ineffizienten Kohlekraftwerken, die die reinsten CO2-Schleudern sind? Dann wechseln Sie (wie inzwischen schon 26% aller privaten Stromwechsler in Deutschland) zu einem zertifizierten Anbieter von Ökostrom. Am Montag, 25. Mai 2009, 19:30 Uhr, laden wir Sie zusammen mit Jürgen – Strom von hier! und der Naturstrom AG zu einer informativen Strom-Wechsel-Party ein ins Forum der Grundschule Süd in Leopoldshöhe Asemissen.
Stromwechsel ist ganz einfach und macht glücklich
Nicht nur Dank freier Getränke (Naturkost auf der Höh') und Häppchen (Ilses Partyservice) soll das Ganze wirklich eine Party werden – auch der Wechsel zu einem Ökostromanbieter macht happy! Garantiert er doch einen atomstromfreien Haushalt, nachhaltig erzeugte Energie, den Schutz von Natur und Umwelt – und ein gutes Gewissen!
Gemeinsam mit Tomas Geralsky (Naturstrom AG) und Matthias Sasse (Stadtwerke Lemgo) informieren wir Sie an diesem Abend in lockerer Atmosphäre über die Kriterien für nachhaltigen Strom, über einige Anbieter ökologisch erzeugten Stroms und über die Kosten und den Nutzen eines ganz persönlichen Ausstiegs aus der Atomenergie. Und wir zeigen Ihnen, wie problemlos, schnell und einfach es ist, den Stromanbieter zu wechseln.
Wenn Sie sich vorab schonmal informieren wollen:
Ansonsten: Bis zum 25. Mai im Forum der Grundschule Süd!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »