Bei der Kommunalwahl am 30. August werden 34 Mitglieder in den Rat der Gemeinde Leopoldshöhe gewählt. 17 mit einfacher Mehrheit direkt in den Wahlkreisen und weitere 17 in der Reihenfolge der Listen der Parteien – im Verhältnis der Wahlergebnisse der Parteien. Weswegen eine Partei, die viele Wahlbezirke gewinnt, nur wenige oder keine Ratsmitglieder über die Liste bekommt. Und eine Partei, die in keinem Wahlbezirk die Mehrheit gewinnt, alle Ratsmitglieder über die Liste erhält.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktionen + Termine
Leopoldshöhe: Infostand vor dem Rathaus Leopoldshöhe am 8. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter…
Weiterlesen »
Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Die Klimaziele sind nur zu erreichen, wenn bei Mobilität, Wärme und Industrie deutlich mehr CO2 eingespart wird als bisher. Ein Baustein dazu kann Wasserstoff sein. Aber nur wenn er zu 100…
Weiterlesen »
Energiewende vor Ort — Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
Sonntag, 19. September um 17 Uhr am Energie Solarpark Greste mit Timo Broeker Wie findet in Leopoldshöhe die Energiewende statt? Zum Beispiel durch den Energie Solarpark Leopoldshöhe in Greste! Und…
Weiterlesen »