Bei der Kommunalwahl am 30. August werden 34 Mitglieder in den Rat der Gemeinde Leopoldshöhe gewählt. 17 mit einfacher Mehrheit direkt in den Wahlkreisen und weitere 17 in der Reihenfolge der Listen der Parteien – im Verhältnis der Wahlergebnisse der Parteien. Weswegen eine Partei, die viele Wahlbezirke gewinnt, nur wenige oder keine Ratsmitglieder über die Liste bekommt. Und eine Partei, die in keinem Wahlbezirk die Mehrheit gewinnt, alle Ratsmitglieder über die Liste erhält.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hinsehen. Aufstehen. Demokratie verteidigen!
Ja, es ist richtig: Wir haben heute viele Krisen gleichzeitig in Deutschland, in Europa und rund um den Globus. Bei vielen Menschen wachsen Frust, Wut und Verunsicherung. Extrem rechte Positionen,…
Weiterlesen »
Unsere Stellungnahme
Unser Hauptkritikpunkt ist der starke und weiter ungebremst zunehmende Flächenverbrauch, der für die Gemeinde Leopoldshöhe vorgesehen ist .
Weiterlesen »
Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance…
Vortrag am Mittwoch, 2. November 2022 um 20 Uhr in der Aula Schulzentrum Werreanger, Lage, Breite Str. 3. Die 2020er Jahre – Willkommen im Jahrzehnt der Entscheidung. Dr. Engelhardt erlebte…
Weiterlesen »