Was für eine Einschnitt: 84 Jahre, seit der Gründung 1926, spielte der TuS Asemissen auf dem Sportplatz an der Festhalle. Dank der Millioneninvestition der Gemeinde in das neue Sportzentrum Grester Straße / Waldstraße konnte der Verein nun umziehen und den luxuriösen Kunstrasenplatz mit zusätzlichem Rasenplatz sowie das neue Vereinsheim beziehen.
Wir gratulierten während der Feierlichkeiten mit einem fair hergestellten und gehandelten Trainingsball und wünschen dem Verein auf seinen neuen Plätzen viel Spaß und viel Erfolg, damit die schönen neuen Anlagen möglichst viel genutzt und gut ausgelastet werden.

Die Vorsitzende des TuS Asemissen, Ursula Albrecht, mit Paul Gehle (Grüne Leopoldshöhe)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »