Was für eine Einschnitt: 84 Jahre, seit der Gründung 1926, spielte der TuS Asemissen auf dem Sportplatz an der Festhalle. Dank der Millioneninvestition der Gemeinde in das neue Sportzentrum Grester Straße / Waldstraße konnte der Verein nun umziehen und den luxuriösen Kunstrasenplatz mit zusätzlichem Rasenplatz sowie das neue Vereinsheim beziehen.
Wir gratulierten während der Feierlichkeiten mit einem fair hergestellten und gehandelten Trainingsball und wünschen dem Verein auf seinen neuen Plätzen viel Spaß und viel Erfolg, damit die schönen neuen Anlagen möglichst viel genutzt und gut ausgelastet werden.

Die Vorsitzende des TuS Asemissen, Ursula Albrecht, mit Paul Gehle (Grüne Leopoldshöhe)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse trotzt dem Regen
Alles Hoffen war vergebens: Dauerregen und 5 Grad waren die Rahmenbedingungenfür die von uns Grünen Leopoldshöhe organisierten Pflanzenbörse am Samstagvormittag.Doch es zeigte sich: Echte Gartenfans lassen sich davon nicht abhalten!…
Weiterlesen »
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »