Seit einiger Zeit sind die neuen Parkplätze an der Südseite des Marktplatzes (Herforder Straße) baustellenbedingt vorübergehend in Längsparkplätze umgewandelt worden. Wir beobachten, dass sich die Verkehrssituation im Ortskern seither deutlich entspannt und beruhigt hat. Und obwohl es dadurch drei oder vier Parkplätze weniger gibt, stehen im Zentrumsbereich fast immer ausreichend viele freie Parkplätze zur Verfügung. Deshalb beantragen wir, zur Entspannung der Verkehrssituation im Zentrum, zur Erleichterung des Ein- und Ausparkens und zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer die Parkplätze auf der Südseite des Marktplatzes an der Herforder Straße dauerhaft in Längsparkplätze umzubauen (wie ursprünglich geplant).
Sicherer, entspannter und städtebaulich schöner
Längsparkplätze erleichtern nicht nur das Ein- und Ausparken, sondern verringern auch die Unfallgefahr im nach wie vor viel befahrenen Kreuzungsbereich und in der unmittelbaren Nähe der Bushaltestelle. Außerdem sind sie städtebaulich besser, weil sie für den Marktplatz insbesondere im Bistrobereich weniger auffällig und störend sind.
Falls aufgrund der minimalen Reduzierung Sorge um die Zahl der Parkplätze besteht, könnte über eine (großzügige) pauschale Begrenzung der erlaubten Parkzeit im Ortskern auf einige Stunden nachgedacht werden, um Dauerparken zu verhindern und so überall jederzeit ausreichend viele freie Parkplätze anbieten zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen.
Weiterlesen »
Sozialraumanalyse
Wir sehen in der Sozialraumanalyse eine gute Basis, um die Wohnsituation in Leopoldshöhe besser einschätzen und darüber hinaus Ansätze für die Verbesserung des Wohnumfeldes entwickeln zu können. Wohnungsmarkt mehrheitlich negativ…
Weiterlesen »