Grüner Streifzug am Heipker See
NRW-Wahl-Veranstaltung der Grünen Leopoldshöhe am 21. April 2012
Die Grünen Leopoldshöhe laden ein zu einer vogelkundlichen Wanderung am Heipker See.
Die Exkursion wird vom Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer (Energiepolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Bundestag und begeisterter Hobby-Ornithologe aus Düren) durchgeführt und soll als Alternative zu Plakatbotschaften naturbezogen gesehen werden. Oliver Krischer ist Hobby Ornithologe – als Bundestagsabgeordneter aus NRW wird er auch Anmerkungen zu den anstehenden Landtagswahlen machen können. http://www.oliver-krischer.eu
Manuela Grochowiak-Schmieding (NRW-Kandidatin Lippe I), Ute Koczy und Oliver Krischer am Heipker See.
Mehr Fotos gibts auf unserer Google+ Seite leogruen
Das Naturschutzgebiet „Heipker See“, welches Ende der 80er Jahre ausgewiesen wurde und hat inzwischen eine herausragende Bedeutung in der Region. Im Vorfeld gab es politische Auseinandersetzungen um die Zukunft dieses Gebietes: die Grünen in Leopoldshöhe plädierten frühzeitig vehement für die Einrichtung eines NSG und gegen die Idee, dort einen Campingplatz zu errichten.
Inzwischen sind alle froh darüber und stolz auf das NSG „Heipker See“
Die Leitung dieser Abendwanderung übernimmt die NABU Gruppe Leopoldshöhe
(Die Untere Landschaftsbehörde ist der Meinung, dass vogelkundliche Wanderungen in Schutzgebieten unter Leitung einer regionalen/lokalen Naturschutzorganisation durchgeführt werden sollten. Dazu ist immer auch eine Befreiung von den Festsetzungen des Landschaftsplanes nötig.
Der NABU Leopoldshöhe kennt das im Eigentum des Kreises Lippe stehende NSG seit vielen Jahren und hat auch im Auftrag und mit Zusammenarbeit des Kreises landschaftspflegerische Maßnahmen durchgeführt.)
Start: 18:00 Uhr
(Treffpunkt: Schranke an der Zufahrt zur Kläranlage von der Schötmarschen Straße)
Ende: ca. 21 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Herbst kommt, der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Im Naturgarten dürfen Gärtner*innen es etwas entspannter angehen, denn hier wird nicht alles abgeräumt, was nicht mehr blüht. Aber Sie…
Weiterlesen »
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Tour am 14. Juni 18 Uhr
Wir GRÜNEN Leopoldshöhe unterstützen die Verkehrswende und das Fahrrad als Alternative zum Auto vor allem auf kurzen Wegen. Deshalb freuen wir uns, wieder Kilometer beim Stadtradeln in Leopoldshöhe vom 3….
Weiterlesen »