Politik mit Weitsicht
Am 26. September endet eine Ära – und eine neue kann beginnen. Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten und die Führung in der nächsten Regierung. Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle! Für zukunftsfähigen Wohlstand und eine vielfältige Gesellschaft in einem handlungsfähigen Europa! Das schaffen wir nur gemeinsam.
Global denken, lokal handeln! Wir laden alle Leopoldshöher*innen ein, sich hier im Ort über einige Bausteine für eine klimagerechte Zukunft konkret zu informieren. #unterwegs + draußen

Sonntag, 29. August um 15 Uhr mit Kaffee + Kuchen auf dem Heimathof:
Das Ende der Steinzeit — Vom grauen Vorgarten zur grünen Oase
mit Hans Dudler – NABU

Freitag, 3. September um 18 Uhr FoodTruck auf dem Marktplatz:
Gerichte aus geretteten Lebensmitteln! — Einladung zur Verköstigung
mit Mustafa Budumlu – Restlos e.V.

Montag, 6. September um 15:30 Uhr an der Grundschule Süd:
Spaziergang mit Robin — Mit dem grünen Kandidaten von Süd nach Nord
mit Robin Wagener

Samstag, 11. September um 16 Uhr am alten Sportplatz Greste:
Spaß mit Sport im Dorf: Skatepark-Info + Menschenkicker-Turnier
bei Regen am Sonntag um 15 Uhr

Sonntag, 19. September um 17 Uhr am Solarpark Greste:
Energiewende vor Ort — Photovoltaik und Grüner Wasserstoff
mit Timo Broeker
Bei starkem Regen oder zusätzlichen Corona-Beschränkungen informieren wir kurzfristig, falls wir einen angekündigten Termin absagen müssen. Kontakt 0171 17 45 010
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »