Das Planfestellungsverfahren für den Neubau der B 66 ist noch in vollem Gange, aber die am Rand der Straße dann möglicherweise übrig bleibenden „Kuchenstücke“ hat die Gemeinde schonmal verkauft und überplant. Bereits im letzten Jahr wurde ein für die Planung bisher freigehaltenes Grundstück am Südrand des Gewerbegebiets Asemissen an einen Betreiber von Autowaschanlagen verkauft. Jetzt wurden im Hochbau- und Planungsausschuss auch die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplanes und ein vorhabenbezogener Bebauungsplan beschlossen. Und das, obwohl der Verkehrsausschuss noch vor wenigen Wochen einstimmig eine grundlegende Überarbeitung der Planung gefordert hatte. Hätte das nicht eigentlich die Konsequenz haben müssen, erstmal alle Planungschancen offen zu halten?
Wir können diesen Widerspruch und diese Inkonsequenz nicht nachvollziehen und haben nicht nur gegen den Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt, sondern konsequenterweise dann auch gegen die Flächennutzungsplanänderung und gegen den Bebauungsplan 01/001 gestimmt. Leider als einzige.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »