Wirklichen Erfolg hatten wir nicht mit unserem Antrag auf Ausweitung des ÖPNV-Angebots vor allem an Wochenenden. Statt einer attraktiven Angebotssteigerung wird es nur drei zusätzliche Fahrten geben ab dem Fahrplanwechsel im Dezember: Zwei Fahrten des Pendelleo (17:34 und 18:34 Uhr ab Oerlinghausen Bahnhof) und eine Fahrt des 351, so dass der erste Bus sonn- und feiertags von Leopoldshöhe-Markt nach Bielefeld nicht erst um 13:03, sondern bereits um 11:03 Uhr fährt.
Dieser einstimmige Beschluss des Verkehrsausschusses ist wahrlich kein Durchbruch auf dem Weg zu einem umweltfreundlichen, klimaschützenden Verkehr. Er ist aber immerhin ein weiterer kleiner Schritt, der es wieder etwas leichter macht, auch in Leopoldshöhe ohne Auto leben und damit nachhaltig mobil sein zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsame Stellungnahme der Leopoldshöher Ratsfraktionen
Online-Petition „KEIN GIGANTISCHER STÄDTISCHER WOHNKOMPLEX IN DER GEMEINDE LEOPOLDSHÖHE“ Die Mitglieder aller Ratsfraktionen begrüßen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die vielfältigen Meinungsäußerungen in der Onlinepetition zum geplanten neuen…
Weiterlesen »
Interkommunales Radverkehrsnetz
Die elf Kommunen der Regiopolregion Bielefeld gemeinsam ein integriertes Radverkehrskonzept für den Alltagsradverkehr. Ziel ist es, das Fahrrad als attraktives, sicheres und gleichberechtigtes Verkehrsmittel in der Region zu fördern: für den Weg…
Weiterlesen »
© A.Savin, Wikimedia Commons
Mitmachen! OWL-Bahnhofcheck
Wir wollen wissen: Wer hat den attraktivsten Bahnhof in OWL? Mit einem extra für unsere Aktion entwickelten Fragebogen nehmen wir das Angebot an den 80 Bahnhöfen und Haltepunkten in Ostwestfalen-Lippe…
Weiterlesen »