Wer in Leopoldshöhe aufs Auto verzichten und mit Bus und Bahn unterwegs sein will, weiß aus eigener Erfahrung, dass es im Angebot noch einiges Verbesserungspotential gibt. Da der Arbeitskreis ÖPNV und der Verkehrsausschuss sich in ihren nächsten Sitzungen mit unserem Antrag auf Angebotsverbesserung befassen, haben wir mal nachgezählt, wie viele der Züge am Bahnhof Oerlinghausen denn mit dem Pendelleo erreicht werden können. Das Ergebnis: Montags bis Freitags etwa drei Viertel, Samstags nur ein Drittel und Sonntags kein einziger der Züge von bzw. nach Bielefeld und Lage, Detmold, Lemgo.
Erreicht werden mit dem Pendelleo …
-
Züge nach Lage (Detmold/Lemgo):
-
Montags bis Freitags: 77 % (24 von 31)
-
Samstags: 34 % (10 von 29)
-
Sonn- und Feiertags: 0 % (keiner von 14)
- Züge nach Bielefeld:
-
Montags bis Freitags: 78 % (25 von 32)
- Samstags: 34 % (10 von 29)
-
Sonn- und Feiertags: 0 % (keiner von 14)
Anschluss nach Leopoldshöhe haben:
-
Züge von Lage (Detmold/Lemgo):
-
Montags bis Freitags: 72 % (23 von 34)
-
Samstags: 34 % (10 von 29)
-
Sonn- und Feiertags: 0 % (keiner von 14)
- Züge von Bielefeld:
-
Montags bis Freitags: 74 % (23 von 31)
- Samstags: 34 % (10 von 29)
-
Sonn- und Feiertags: 0 % (keiner von 14)
Da gibt es also noch einiges zu verbessern!
Montags bis Freitags ist die Anschlussquote durchaus akzeptabel. Dringend angeboten werden müssen da vor allem die Busanschlüsse für die Züge um 13 Uhr (ausgerechnet diese wichtige Zeit ist bisher nicht angebunden).
Samstags müsste das stündliche Angebot des Pendelleo zumindest bis 21 Uhr erweitert werden, um die Freizeit- und Einkaufsangebote in den Nachbarkommunen nutzen zu können – im Idealfall natürlich auf einen Halbstundentakt, um alle Züge zu erreichen.
Und Sonntags? Da gibt es bisher gar kein Angebot – also auch das größte und dringlichste Verbesserungspotential …
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Deine Meinung ist gefragt! Erfahrungen und Vorschläge zur künftigen Mobilität im Kreis Lippe
+++ UMFRAGE VOM 4. BIS 31. AUGUST +++ Lipps – Gestalte Lippe mit. Aus Lippe zur Zukunft! Gehörst du auch zu den fast 6000 Menschen, die von Leopoldshöhe mit dem…
Weiterlesen »
Gemeinsame Stellungnahme der Leopoldshöher Ratsfraktionen
Online-Petition „KEIN GIGANTISCHER STÄDTISCHER WOHNKOMPLEX IN DER GEMEINDE LEOPOLDSHÖHE“ Die Mitglieder aller Ratsfraktionen begrüßen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die vielfältigen Meinungsäußerungen in der Onlinepetition zum geplanten neuen…
Weiterlesen »
Interkommunales Radverkehrsnetz
Die elf Kommunen der Regiopolregion Bielefeld gemeinsam ein integriertes Radverkehrskonzept für den Alltagsradverkehr. Ziel ist es, das Fahrrad als attraktives, sicheres und gleichberechtigtes Verkehrsmittel in der Region zu fördern: für den Weg…
Weiterlesen »