
Erleben Sie den Global Goals Radweg in Bielefeld: Wir Grünen Leopoldshöhe laden alle Bürgerinnen und Bürger am 3. Juni 2018 zu einer ca. 4 -5 stündige Radtour ein. Sie führt zum und über den Global Goals Radweg in Bielefeld und zeigt nachhaltige Entwicklungsziele. Ein Tourguide des Welthauses Bielefeld wird uns begleiten. Insgesamt ist der Global Goals Radweg Bielefeld 25 km lang. (Bild Copyright: Welthaus Bielefeld). Treffpunkt ist um 14:15 Uhr der Marktplatz Leopoldshöhe und wir fahren gemeinsam zur Radrennbahn in Bielefeld, wenn mindestens 5 Radelnde kommen. Dort treffen wir Peter Wittmann vom Welthaus, um 15:00 geht`s weiter zum Global Goals Radweg.
Das Welthaus Bielefeld hatte den „Millenniums-Radweg“ ins Leben gerufen, um die acht weltweit geltenden Entwicklungsziele (Millennium-Development-Goals/MDG) der Vereinten Nationen bekannt zu machen. Der ADFC Bielefeld hatte das Welthaus bei seinem Projekt „Millenniums-Radweg“ fachlich beraten. 2017 wurde er in „Global-Goals-Radweg“ umbenannt und neu gestaltet.
Entlang des Radwanderweges informieren Stationen mit Bildern, Texten und akustischen Botschaften über die globalen Nachhaltigkeitsziele: Armut, Ungleichheit, Gleichberechtigung, Globale Partnerschaften, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Frieden, Bildung.
Die Route ist nahezu identisch mit dem ebenfalls 25km-langen Radwanderweg „Das grüne Netz„: Er ist geeignet für Radtouren mit der ganzen Familie und kann auch von weniger Geübten gut bewältigt werden. Sein Thema ist das einzigartige System der Grünzüge der Stadt mit Parkanlagen verschiedener Epochen und gestaltete Landschaftsbereiche. Und: In Bielefeld gibt es viel Wasser, so wird der Radwanderweg an vielen Stellen von Gewässern begleitet. Er führt zu interessanten und ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und zu einer Reihe von Spiel- und Grillplätzen, die zum Verweilen einladen. Die Strecke verläuft überwiegend autofrei. Wir freuen uns auf viele Interessierte und sammeln die vielen Radkilometer der spannenden Tour für das Stadtradeln 2018 (27.05 – 16.06.).

Verwandte Artikel
Rahmenplan Brunsheide
Beschluss des städtebaulichen Konzeptes im Rat am 9. März 2023 Wir danken dem Team Bauer für die ausführliche und sachlich fundierte Zusammenfassung der Beratungsergebnisse sowie die zahlreichen Hinweise und Anregungen…
Weiterlesen »
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Balkonkraftwerke“
Auf großes Interesse stieß am gestrigen Abend unser Informationsangebot zu Balkonkraftwerken. Unsere Sprecherin Susan Tschirschke begrüßte die zahlreichen Gäste und berichtete über ihr persönlichen Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb ihres…
Weiterlesen »