Wir wollen auch in diesem Jahr wieder ein Sommerfest feiern und laden Sie herzlich ein, mit uns eine kleine, familienfreundliche Radtour durch die Gemeinde zu machen und anschließend auf dem Heimathof bei leckeren Bio-Würstchen und Bio-Getränken in netter Runde Ideen auszutauschen und uns Leopoldshöher Grüne ein bisschen näher kennenzulernen.
Start am Sonntag, 3. August, um 15 Uhr am BIB Leo
Beginnen wollen wir unser Sommerfest ganz aktiv und selbstverständlich auch ein bisschen politisch: Mit einer Radtour zu drei aktuellen Großprojekten in Leopoldshöhe, bei der wir Sie kurz über den Stand der Diskussion im Rat und unsere grüne Position informieren und Ihre Fragen beantworten wollen.
- Start vor der Bücherei (BIB Leo): Ortskernsanierung
- Herforderstraße (auf dem Gehweg) – Schulzentrum: Neubau Mensa/Multifunktionshalle
- Westumgehung – Schmeltebruch – Bredenweg – Waldstraße: Sportplatz und Neubaugebiet
- Grester Straße – Dorfstraße – Alte Hövenstraße – Lagesche Straße – Heimathof
Ganz wichtig: Bitte denken Sie daran, dass alle Straßen im Zentrum an diesem ersten August-Wochenende die abschließende Asphaltdecke erhalten und daher komplett gesperrt und nicht befahrbar sind!
Mit dem Fahrrad können Sie aber die bis dahin fertig gestellten Rad-/Gehwege benutzen und an den Einmündungen Am Doktorkamp (Schötmarsche Straße) bzw. Neue Straße (Hauptstraße) die Straßenseite wechseln.
Grillen ab 17 Uhr am Heimathof
Egal, ob Sie an der Radtour teilnehmen konnten oder nicht: Um 17 Uhr treffen wir uns dann zu Bio-Würstchen und Bio-Getränken auf dem Heimathof Leopoldshöhe.
Wir freuen uns auf Sie!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sonntag: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort
Julia Eisentraut Kandidatin für Lippe I. Engagiert. Für Mensch und Natur. Aktuelle Termine Sonntag, 8. Mai um 13 Uhr: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort Rundfahrt ca. 8…
Weiterlesen »
Offener Austausch zum Ukraine-Krieg Für Samstag, den 26.03.2022 um 15 Uhr laden wir alle Bürger:innen zu einem offenen Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Robin Wagener in die Konzerthalle Bad Salzuflen ein….
Weiterlesen »
Gemeinsame Stellungnahme der Leopoldshöher Ratsfraktionen
Online-Petition „KEIN GIGANTISCHER STÄDTISCHER WOHNKOMPLEX IN DER GEMEINDE LEOPOLDSHÖHE“ Die Mitglieder aller Ratsfraktionen begrüßen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die vielfältigen Meinungsäußerungen in der Onlinepetition zum geplanten neuen…
Weiterlesen »