Sauberes, reines Wasser. Für die Qualität dieses wichtigsten Elements unseres Lebens hat sich Theo Tinteloth seit 25 Jahren als Sachkundiger Bürger im entsprechenden Fachausschuss der Gemeinde Leopoldshöhe engagiert. Sehr erfolgreich, wie Sie täglich am Wasserhahn überprüfen können. Doch nun ist leider Schluss, denn in unserer Ratsfraktion möchte Theo in dieser Wahlperiode nicht mehr aktiv sein. Wir können das natürlich verstehen. Aber er wird uns in den Fraktionssitzungen fehlen, nicht nur als Wasser-, Steuer- und Finanzfachmann (sein eigentlicher Beruf)! Deshalb war auch viel Wehmut dabei, als wir ihn mit einem kleinen Präsentkorb in den politischen Ruhestand verabschiedet haben.
Gründungsmitglied des GRÜNEN Ortsverbandes Leopoldshöhe
Zum Glück wird Theo sich nicht völlig zurückziehen. Auch wenn er in der Fraktion nicht mehr mitarbeitet: Zum Plenum (den Versammlungen der Partei) will er weiterhin wenigstens ab und an vorbeischauen. Was uns ganz besonders freut, weil Theo einer der wenigen noch aktiven Mitbegründer des 1984 ins Leben gerufenen GRÜNEN Ortsverbandes Leopoldshöhe ist.
Vielen Dank, Theo, und weiterhin alles Gute!
![]() Theo Tinteloth und Fraktionssprecher Jürgen Hachmeister |
![]() |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung an alle Leopoldshöher*innen
Wir laden alle Leopoldshöher*innen sehr herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 4. Februar um 14 Uhr ins B-vier ein. Unsere grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen…
Weiterlesen »
Sonntag: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort
Julia Eisentraut Kandidatin für Lippe I. Engagiert. Für Mensch und Natur. Aktuelle Termine Sonntag, 8. Mai um 13 Uhr: Mit dem Rad zu erneuerbaren Energien vor Ort Rundfahrt ca. 8…
Weiterlesen »
Offener Austausch zum Ukraine-Krieg Für Samstag, den 26.03.2022 um 15 Uhr laden wir alle Bürger:innen zu einem offenen Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Robin Wagener in die Konzerthalle Bad Salzuflen ein….
Weiterlesen »