Informationsveranstaltung am 11. September

Rückenwind oder Gegenwind für die Windkraft?

Die Planung hat in Leopoldshöhe Sorgen und Ängste, aber auch Hoffnungen und Träume ausgelöst. Doch wie fundiert sind diese Gefühle eigentlich? Und was ist Fakt, was veraltet oder schlicht falsch verstanden? Wer kennt sich schon wirklich mit dem Planungsrecht und -verfahren aus? Oder weiß genau, was Windräder leisten – und was nicht?

Prof. Dr. rer. nat.
Johannes Üpping

Sicher ist: Die Windrichtung ändert sich ständig – deshalb holen wir uns fachkundigen Kurs! Wir laden ein zur Informationsveranstaltung rund um das Thema Planung neuer Windkraftanlagen. Zwei Expertinnen, zwei Perspektiven, viel Wissen – sachlich, verständlich und offen für alle Fragen. Egal ob Sie mit Rückenwind oder Gegenwind unterwegs sind – wenn Dinge klar erklärt werden, kann jede:r etwas mitnehmen.

Wer sind unsere Gäste?

  • Prof. Dr. Johannes Üpping, lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu Energiemanagement, elektrischen Speichertechnologien und innovativen Lösungen für erneuerbare Energien.
  • Dr. Ute Röder, ist ehemalige Verwaltungsvorständin des Kreises Lippe und verfügt über langjährige, Erfahrung mit der Genehmigung und Planung von Windkraftanlagen.

Wann und Wo:

  • am Donnerstag 11. September um 18:30
  • im B-Vier, großer Saal Myslakovice

Was ist der Plan?

  • 18:30: Einlass und Begrüßung
  • 19:00: Prof. Dr Johannes Üpping
  • 19:30: Dr. Ute Röder
  • 20:00 Diskussion
  • 21:00: Ende

Kommen Sie gerne vorbei, informieren Sie sich, stellen Ihren Fragen – und bringen Ihre Meinung ein.