Diese Initiative gefällt uns! Die europäische Bürgerinititative „right2water“, kämpft für das Menschenrecht auf Wasser und wendet sich dabei vor allem gegen den Beschluss des Europaparlaments, die Richtlinien zur Konzessionsvergabe zu ändern und damit die Privatisierung zu erleichtern. Die Trinkwasserversorgung sollte nicht nach Marktgesetzen geregelt werden! Über 1.300.000 Unterschriften sind europaweit bereits zusammengekommen. In mehreren Ländern, u.a. Deutschland und Österreich ist die Zahl der erforderlichen Unterschriften bereits deutlich überschritten worden. Das gab es bisher noch nie! Trotzdem fehlen noch Unterschriften aus anderen Europäischen Mitgliedsstaaten. Daher hier der Link zum Unterschreiben und zum Weitergeben. Mehr Informationen, auch in anderen Sprachen, gibt es auf der Startseite www.right2water.eu,
Mehr zu der vorgeschlagenen Konzessions-Richtlinie im Europaparlament – was genau bedeutet diese Richtlinie eigentlich? Was bedeutet sie nicht? Wie geht es mit der Richtlinie weiter? – ist in einem Artikel unserer grünen Europa-Abgeordneten Heide Rühl zu finden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Klimaschutz im Bebauungsplan „Zentrum Süd“
Der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 06/07 „Zentrum Süd“ wird in drei wesentlichen Punkten ergänzt: Schottergärten werden verboten, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen werden verpflichtend und eine Kombination von Begrünung und Photovoltaik…
Weiterlesen »
Brunsheide: Acht neue Nachbarschaften
Die Preisträger im Städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Lebendiges Quartier Brunsheide stehen fest. Der Entwurf Gartenstadt *+* Lebendiges Brunsheide 14 von MBA/s Matthias Bauer Associates und Jetter Landschaftsarchitekten BDLA aus Stuttgart konnte das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022/2023
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hachmeister, Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Bürgermeister Herr Prof. Martin Hoffmann, ich möchte mich bei Ihnen allen für die konstruktive…
Weiterlesen »